Vorsorgeuntersuchungen/IGeL
Als Versicherte/r einer gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie alle notwendigen ärztlichen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus gibt es wünschenswerte und nützliche medizinische Leistungen, die aber nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen gehören.
Sehschule
Unsere Praxis hat eine orthoptische Abteilung (Orthoptik = das richtige Sehen).
Vor allem Kinder werden in der Sehschule untersucht. Bereits im Säuglingsalter kann die Sehfunktion beurteilt werden. Der Berufsverband der Augenärzte (BVA) und der Berufsverband der Orthoptistinnen Deutschland e.V. (BOD) empfiehlt eine ausführliche orthoptische und augenärztliche Untersuchung.
Makuladegeneration-Vorsorge (OCT)
Der Optische Kohärenz-Tomograph (OCT) ist ein Präzisionsgerät, das ein Messverfahren verwendet, welches dem Ultraschall sehr ähnlich ist. Es misst mit Hilfe des energiearmen Lichts eines Lasers anstelle mit Schall.
Individuelle Brillenberatung
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf eine Refraktion. Diese dient allerdings nur der Diagnostik. Wünschen Sie eine Verordnung, die unter Verantwortung unserer Praxis ausgestellt wird, müssten Sie den Wunsch einer individuellen Brillenberatung bereits bei der Terminabsprache kennbar machen. Diese Leistung bieten wir Ihnen gerne als Privatbehandlung an.
Kontaktlinsenanpassung und -kontrolle
Wir passen alle Arten von Kontaktlinsen an und/oder kontrollieren Ihre bereits vorhandenen.
Bis zum vollendeten 18.Lebensjahr ist die Anpassung von Kontaktlinsen bei medizinischer Indikation (+/- 8Dptr.) von der Kasse bezuschusst.
Bescheinigungen, Berichte, Gutachten
Wir stellen Bescheinigungen, Berichte und Gutachten als offizielle Bestätigungen aus.
(Erweiterte) Glaukom-Vorsorg
Die Glaukom-Vorsorge umfasst die Messung des Augeninnendrucks sowie die Beurteilung des Sehnervenkopfes. Der BVA empfiehlt, diese Vorsorgeuntersuchung ab dem 40. Lebensjahr alle 2 Jahre durchführen zu lassen.
Netzhautcheck
Netzhautcheck bei Diabetes mellitus, Kurzsichtigkeit und Bluthochdruck.